Beim Schellenursli
Statt nach Murten sind wir auf unserer Kulturreise der Sonne nach gefahren, ins Unterengadin, nach Guarda. Der Schellenursli stammt von dort.
Vom Bahnhof gings auf einem Geissenweg etwa 200 Meter steil in die Höhe. Im Hotel Meisser haben wir zu Mittag gegessen. Feine Capuns. Danach sind wir nach Ardez weitergewandert, immer das ganze Panorama des Tals vor Augen. Auf den bewässerten Wiesen blüht noch der Löwenzahn und das Grün der Laubbäume ist noch ganz frisch. Wir waren ganz alleine unterwegs bis auf einen verrückten Autofahrer.




Auf dem Heimweg mit der SBB gabs vom Wägeli, das heute ja Railbar heisst, einen feinen Kaffee aus der batteriebetriebenen Kaffeemaschine.
Es war ein wunderschöner Tag!
Vom Bahnhof gings auf einem Geissenweg etwa 200 Meter steil in die Höhe. Im Hotel Meisser haben wir zu Mittag gegessen. Feine Capuns. Danach sind wir nach Ardez weitergewandert, immer das ganze Panorama des Tals vor Augen. Auf den bewässerten Wiesen blüht noch der Löwenzahn und das Grün der Laubbäume ist noch ganz frisch. Wir waren ganz alleine unterwegs bis auf einen verrückten Autofahrer.




Auf dem Heimweg mit der SBB gabs vom Wägeli, das heute ja Railbar heisst, einen feinen Kaffee aus der batteriebetriebenen Kaffeemaschine.
Es war ein wunderschöner Tag!
waltraut - Mittwoch, 16. Mai 2007, 09:02