Schokoladehasen vom Designer
Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich haben im Auftrag von Chocolats Halba, der Handelsmarke von Coop, zwei Schokoladeosterhasen entworfen.

Zebrahase
"Im Rahmen eines Innovationsprojektes, das der Studienbereich Industrial Design der hgkz regelmässig durchführt, entwarfen angehende Industriedesigner im Wintersemester 2004/05 eine ganze Reihe von frechen und ungewohnten Osterhasen. Die Spezialisten von Chocolats Halba wählten zwei davon zur Realisierung aus. Diese sind nun pünktlich zum Osterfest 2007 schweizweit in den Filialen von Coop erhältlich."

Ostereihase, in das Plastikei kann eine Überraschung gesteckt werden
"Spannend war das Projekt für die Studierenden aus verschiedenen Gründen: Weil sie so mit einem konkreten Produktionsablauf in Kontakt kamen und lernen konnten, wie viel es braucht, bis aus einer Idee ein käufliches Produkt wird. Dann aber auch, weil das Material Schokolade nicht gerade zu jenen Materialien gehört, mit denen sich Industriedesigner üblicherweise beschäftigen. Aus einer kreativen Lockerungsübung entstand auf diese Weise eine unerwartet köstliche und innovative Osterüberraschung." (Zitat)
Wenn ich es nicht gelesen hätte, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass es sich hier um Designer-Osterhasen handelt. Unter den dutzenden von Hasenmodellen fallen sie nicht besonders auf.

Zebrahase
"Im Rahmen eines Innovationsprojektes, das der Studienbereich Industrial Design der hgkz regelmässig durchführt, entwarfen angehende Industriedesigner im Wintersemester 2004/05 eine ganze Reihe von frechen und ungewohnten Osterhasen. Die Spezialisten von Chocolats Halba wählten zwei davon zur Realisierung aus. Diese sind nun pünktlich zum Osterfest 2007 schweizweit in den Filialen von Coop erhältlich."

Ostereihase, in das Plastikei kann eine Überraschung gesteckt werden
"Spannend war das Projekt für die Studierenden aus verschiedenen Gründen: Weil sie so mit einem konkreten Produktionsablauf in Kontakt kamen und lernen konnten, wie viel es braucht, bis aus einer Idee ein käufliches Produkt wird. Dann aber auch, weil das Material Schokolade nicht gerade zu jenen Materialien gehört, mit denen sich Industriedesigner üblicherweise beschäftigen. Aus einer kreativen Lockerungsübung entstand auf diese Weise eine unerwartet köstliche und innovative Osterüberraschung." (Zitat)
Wenn ich es nicht gelesen hätte, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass es sich hier um Designer-Osterhasen handelt. Unter den dutzenden von Hasenmodellen fallen sie nicht besonders auf.
waltraut - Dienstag, 13. März 2007, 06:24