Wikipedia für Fundamentalisten
Conservapedia und creation wiki heissen die Antworten konservativ-fundamentalistischer Kreise auf die Wikipedia.
Conservapedia "is a conservative encyclopedia you can trust" mit über "4100 educational, clean and concise entries on historical, scientific, legal, and economic topics", (gegenüber den 1,7 Millionen Einträgen der Wikipedia)
Sie ist nach dem selben Muster wie Wikipedia aufgebaut, bevor man jedoch Beiträge schreiben oder verändern kann, muss man die Conservapedia Commandments lesen und natürlich auch befolgen: u.a.
- Edits/new pages must be family-friendly, clean, concise, and without gossip or foul language.
- As much as is possible, American spelling of words must be used.
Der Toronto Star hat sich mit der Conservapedia auseinandergesetzt und Spiegel Online international meint: "Conservapedia and CreationWiki aim to explain the world from a creationist perspective. They make entertaining reading."
Conservapedia "is a conservative encyclopedia you can trust" mit über "4100 educational, clean and concise entries on historical, scientific, legal, and economic topics", (gegenüber den 1,7 Millionen Einträgen der Wikipedia)
Sie ist nach dem selben Muster wie Wikipedia aufgebaut, bevor man jedoch Beiträge schreiben oder verändern kann, muss man die Conservapedia Commandments lesen und natürlich auch befolgen: u.a.
- Edits/new pages must be family-friendly, clean, concise, and without gossip or foul language.
- As much as is possible, American spelling of words must be used.
Der Toronto Star hat sich mit der Conservapedia auseinandergesetzt und Spiegel Online international meint: "Conservapedia and CreationWiki aim to explain the world from a creationist perspective. They make entertaining reading."
waltraut - Montag, 12. März 2007, 09:47