Mode aus dem Schlachthof
Vielleicht bin ich auch nur überempfindlich, aber diese Taschen und Kleidungsstücke des französischen Designers Olivier Goulet finde ich grauslig. Warum kommt mir da Hannibal Lecter in den Sinn? Auch die Erläuterung Gore and Chic = Trés Chic weist in eine unappetitliche Richtung. Gore heisst nämlich soviel wie Eingeweide und bezeichnet auch eine bestimmte Art von Filmen in denen Blut und Eingeweide ein Rolle spielen.

Die Accessoires sind allerdings aus einem synthetischen Material gemacht, das natürliche Menschenhaut nachahmen soll, komplett mit Runzeln, Narben und Muttermalen. Sie sind in weisser, roter oder schwarzer Hautfarbe erhältlich, nach Wunsch auch mit Tätowierungen und Piercing.

NB Andererseits, warum tragen wir Lederjacken und Lederhandtaschen und sind nicht schockiert? Vielleicht weil im gegerbten und gefärbten Leder das ursprüngliche Tier nicht mehr sichtbar ist? Was ist dann mit Pelz?

Die Accessoires sind allerdings aus einem synthetischen Material gemacht, das natürliche Menschenhaut nachahmen soll, komplett mit Runzeln, Narben und Muttermalen. Sie sind in weisser, roter oder schwarzer Hautfarbe erhältlich, nach Wunsch auch mit Tätowierungen und Piercing.

NB Andererseits, warum tragen wir Lederjacken und Lederhandtaschen und sind nicht schockiert? Vielleicht weil im gegerbten und gefärbten Leder das ursprüngliche Tier nicht mehr sichtbar ist? Was ist dann mit Pelz?
waltraut - Montag, 22. Januar 2007, 08:34