Urban Explorer
Die NZZ am Sonntag, deren Inhalt man leider nicht verlinken kann, bringt heute einen Beitrag über Urban Explorer. Das sind Leute, die die Unterwelten unserer Städte erforschen, Kanalisation, Tunnels, U-Bahnschächte, Bunker usw. aber auch verlassene Liegenschaften und Industrieruinen.
Oft sind solche Expedition gefährlich und oft sind sie illegal.
Urban Exploring ist im deutschen Sprachraum eher selten, aber im englischen Sprachraum erfreut es sich wachsender Beliebtheit. (Wikipedia)
Ich habe vor längerer Zeit einen interessanten TV-Beitrag über die Berliner Unterwelt gesehen.
Im Verein Berliner Unterwelten haben sich 1997 Interessierte aus allen möglichen Fachrichtungen zusammengeschlossen um die Unterwelt Berlins zu erforschen und zu dokumentieren, die Website ist eine Fundgrube für Interessierte.
Es werden auch regelmässig unterweltliche Touren und Seminare angeboten.

Bild aus der Tour Dunkle Welten
Oft sind solche Expedition gefährlich und oft sind sie illegal.
Urban Exploring ist im deutschen Sprachraum eher selten, aber im englischen Sprachraum erfreut es sich wachsender Beliebtheit. (Wikipedia)
Ich habe vor längerer Zeit einen interessanten TV-Beitrag über die Berliner Unterwelt gesehen.
Im Verein Berliner Unterwelten haben sich 1997 Interessierte aus allen möglichen Fachrichtungen zusammengeschlossen um die Unterwelt Berlins zu erforschen und zu dokumentieren, die Website ist eine Fundgrube für Interessierte.
Es werden auch regelmässig unterweltliche Touren und Seminare angeboten.

Bild aus der Tour Dunkle Welten
waltraut - Sonntag, 21. Januar 2007, 12:00