International De-lurking week
Was ist das?
Initiiert wurde die De-lurking-Woche im Januar letztes Jahr von Paper Napkin. Es geht darum, auf besuchten Blogs einen Kommentar zu hinterlassen. Also nicht einfach in den Kulissen der Blogs herumzuschleichen oder zu lauern sondern auch an den Diskussionen teilzunehmen oder einfach einen Kommentar zu hinterlassen.

Sistaweb hat die Idee damals übernommen und eine Nichtlurkerin hat kommentiert: "Germans usually ain’t very good at saying nice things on s.o. else’s weblog…" das hat was für sich. Auf deutschsprachigen Blogs wird eher beanstandet oder heruntergemacht. Allerdings können deutschsprachigen Blogs, das ist meine Erfahrung, auch mit Lob nicht so besonders umgehen.
Na, man hätte ja jetzt eine ganze Woche Zeit um jemanden etwas Nettes zu sagen. (Das Nettsein natürlich nicht auf diese Woche beschränkt!)
Initiiert wurde die De-lurking-Woche im Januar letztes Jahr von Paper Napkin. Es geht darum, auf besuchten Blogs einen Kommentar zu hinterlassen. Also nicht einfach in den Kulissen der Blogs herumzuschleichen oder zu lauern sondern auch an den Diskussionen teilzunehmen oder einfach einen Kommentar zu hinterlassen.

Sistaweb hat die Idee damals übernommen und eine Nichtlurkerin hat kommentiert: "Germans usually ain’t very good at saying nice things on s.o. else’s weblog…" das hat was für sich. Auf deutschsprachigen Blogs wird eher beanstandet oder heruntergemacht. Allerdings können deutschsprachigen Blogs, das ist meine Erfahrung, auch mit Lob nicht so besonders umgehen.
Na, man hätte ja jetzt eine ganze Woche Zeit um jemanden etwas Nettes zu sagen. (Das Nettsein natürlich nicht auf diese Woche beschränkt!)
waltraut - Mittwoch, 10. Januar 2007, 16:51