Abgründe der Social Software
Eine sehr erfolgreiche Studenten-Community sei StudiVZ hiess es noch vor ein paar Wochen. Bei StudiVZ eingeschrieben zu sein, war fast ein Muss.
Das Unternehmen habe einen richtigen Turbostart hingelegt, was wieder zu einem recht schnellen Einstieg von Investoren geführt habe.
Aber es war bereits Feuer im Dach unter anderem der Vorwurf, dass StudiVZ das erfolgreiche amerikanische facebook kopiert habe.
Das war noch relativ harmlos, happig kommt es jetzt. Erst taucht ein peinliches Video auf und jetzt bringen blogs! und spreeblick weitere fragwürdige Machenschaften innerhalb von StudiVZ mit Fotos von Studentinnen ans Tageslicht.
StudiVZ hingegen weist solche Vorwürfe zurück.
Grosse Diskussion in der Blogosphäre, Technorati listet mittlerweile über 2100 Beiträge zu StudiVZ. Man kann gespannt sein.
Das Unternehmen habe einen richtigen Turbostart hingelegt, was wieder zu einem recht schnellen Einstieg von Investoren geführt habe.
Aber es war bereits Feuer im Dach unter anderem der Vorwurf, dass StudiVZ das erfolgreiche amerikanische facebook kopiert habe.
Das war noch relativ harmlos, happig kommt es jetzt. Erst taucht ein peinliches Video auf und jetzt bringen blogs! und spreeblick weitere fragwürdige Machenschaften innerhalb von StudiVZ mit Fotos von Studentinnen ans Tageslicht.
StudiVZ hingegen weist solche Vorwürfe zurück.
Grosse Diskussion in der Blogosphäre, Technorati listet mittlerweile über 2100 Beiträge zu StudiVZ. Man kann gespannt sein.
waltraut - Freitag, 24. November 2006, 18:33