Religiöser Kitsch
Am nächsten Sonntag Morgen findet im Museum Lindengut in Winterthur ein Vortrag über jüdischen Kitsch statt. Ich habe die Ausstellung Shlok Shop im Jüdischen Museum Hohenems gesehen und konnte den Kurator dazu bewegen, einen Vortrag über diese spezielle Art von Volkskultur zu halten. Es existiert auch ein kleiner feiner Katalog zu dieser Ausstellung.
Die Gegenstände wurden über das Internet, in Duty Free Shops am Flughafen, Souvenirläden und Supermärkten.zusammengekauft, auch ein paar Leihgaben waren darunter. Dabei ist eine witzige Sammlung entstanden, die viel über heimliche Sehnsüchte und Identität erzählt.
Religiöser Kitsch ist nicht auf das Jüdische beschränkt. Aus eigener Anschauung an diversen Wallfahrtsorten kenne ich katholischen Kitsch und übers Internet habe ich ein paar Trouvaillen gefunden.

Die Gegenstände wurden über das Internet, in Duty Free Shops am Flughafen, Souvenirläden und Supermärkten.zusammengekauft, auch ein paar Leihgaben waren darunter. Dabei ist eine witzige Sammlung entstanden, die viel über heimliche Sehnsüchte und Identität erzählt.
Religiöser Kitsch ist nicht auf das Jüdische beschränkt. Aus eigener Anschauung an diversen Wallfahrtsorten kenne ich katholischen Kitsch und übers Internet habe ich ein paar Trouvaillen gefunden.

waltraut - Donnerstag, 5. Oktober 2006, 06:31