In Sachen Siebensachen
Vor neun Monaten, am 29. November 2005 habe ich diesen Blog begonnen, für den Namen Siebensachen habe ich mich von Gert Selle anregen lassen. Und ich habe damals geschrieben:
"Siebensachen, der Titel ist auch ein wenig Programm. Es geht mir im weitesten Sinn um unseren Umgang mit den Dingen: gebrauchen, kaufen, umnutzen, herstellen, schonen, verschenken, kaputtmachen, reparieren, pflegen, verleihen und wegwerfen."
Nun hat die Zeitschrift Hochparterre, die Schweizer Zeitschrift für Architektur, in ihrer Oktoberausgabe eine neue Rubrik eingeführt, die "Hinweise auf ausgewähltes Design" bringen will. Und sie heisst ebenfalls Siebensachen.
Als langjährige Abonnentin von Hochparterre möchte ich hiermit festhalten, dass mein Blog vor dieser neuen Rubrik war und dass zum Beispiel die in der aktuellen Ausgabe vorgestellte Tasche bei mir schon am 6.Juli ihren Auftritt hatte.
"Siebensachen, der Titel ist auch ein wenig Programm. Es geht mir im weitesten Sinn um unseren Umgang mit den Dingen: gebrauchen, kaufen, umnutzen, herstellen, schonen, verschenken, kaputtmachen, reparieren, pflegen, verleihen und wegwerfen."
Nun hat die Zeitschrift Hochparterre, die Schweizer Zeitschrift für Architektur, in ihrer Oktoberausgabe eine neue Rubrik eingeführt, die "Hinweise auf ausgewähltes Design" bringen will. Und sie heisst ebenfalls Siebensachen.
Als langjährige Abonnentin von Hochparterre möchte ich hiermit festhalten, dass mein Blog vor dieser neuen Rubrik war und dass zum Beispiel die in der aktuellen Ausgabe vorgestellte Tasche bei mir schon am 6.Juli ihren Auftritt hatte.
waltraut - Dienstag, 3. Oktober 2006, 05:23