Globischampus und Kinderbier
Vielleicht bin ich da altmodisch, aber bei der neuen Kreation Globi-Schampus kommen mir doch Bedenken. Ist das spielerisches Heranführen der Kinder an den Alkohol? Will man die Kinder schon früh ans Trinken gewöhnen? Der nächste Schritt wären dann Globi-Alcopops?
Im neuen Buch Globis Alpenreise genehmigt sich Globi "ein paar kühle Biere". Der neue Globi-Dichter klagte aber bereits im TagesAnzeiger vom 24.5.06, er habe auf Geheiss des Verlags "dem Globi ständig den Alkoholkonsum streichen" müssen. Dabei hätte Globi früher ja auch "im grossen Stil geraucht und gesoffen".
Der Globi-Dichter hat wohl seine alten Globi-Bücher nicht genau studiert. Das mit dem Rauchen war meistens Vater Globi, den man mit Pfeife oder Zigarre sehen konnte. Bei seinem Sohn billigte er das Rauchen durchaus nicht. (siehe Globi so ein Lausbub S.14)
Und das "Saufen" spielt in den Globi-Büchern auch keine Rolle, selbst wenn der frischgebackene Bauer Globi die Kraft des Weines und seine Folgen noch nicht kennt.
Globi, der da trinkt was Feines,
Kennt noch nicht die Kraft des Weines;
Süssmost, den verträgt er wohl,
Aber ja nicht Alkohol.
In Japan wird mittlerweile Kinderbier produziert und Psychologen und Pädagogen sind nicht glücklich darüber. Die Grenze zwischen Kinder- und Erwachsenenprodukten verschwindet immer mehr. Kinder werden immer jünger erwachsen, age compression ist das Fachwort dafür.
Von fast allen Produkten gibt es eine Kinderversion, sogar von Bier oder eben auch vom Schampus.
Das japanische Kinderbier läuft unter dem Slogan: "Even kids can't stand life unless they have a drink."

Im neuen Buch Globis Alpenreise genehmigt sich Globi "ein paar kühle Biere". Der neue Globi-Dichter klagte aber bereits im TagesAnzeiger vom 24.5.06, er habe auf Geheiss des Verlags "dem Globi ständig den Alkoholkonsum streichen" müssen. Dabei hätte Globi früher ja auch "im grossen Stil geraucht und gesoffen".
Der Globi-Dichter hat wohl seine alten Globi-Bücher nicht genau studiert. Das mit dem Rauchen war meistens Vater Globi, den man mit Pfeife oder Zigarre sehen konnte. Bei seinem Sohn billigte er das Rauchen durchaus nicht. (siehe Globi so ein Lausbub S.14)
Und das "Saufen" spielt in den Globi-Büchern auch keine Rolle, selbst wenn der frischgebackene Bauer Globi die Kraft des Weines und seine Folgen noch nicht kennt.

Globi, der da trinkt was Feines,
Kennt noch nicht die Kraft des Weines;
Süssmost, den verträgt er wohl,
Aber ja nicht Alkohol.
In Japan wird mittlerweile Kinderbier produziert und Psychologen und Pädagogen sind nicht glücklich darüber. Die Grenze zwischen Kinder- und Erwachsenenprodukten verschwindet immer mehr. Kinder werden immer jünger erwachsen, age compression ist das Fachwort dafür.
Von fast allen Produkten gibt es eine Kinderversion, sogar von Bier oder eben auch vom Schampus.
Das japanische Kinderbier läuft unter dem Slogan: "Even kids can't stand life unless they have a drink."
waltraut - Donnerstag, 13. Juli 2006, 10:00