Unverklemmte Leidenschaft
Es hat während der WM zum guten Ton gehört, sich als Deutscher oder Deutsche darüber zu beklagen, dass man von den Schweizern nicht geliebt wird. Alle haben ihr kleines Stückchen erlebte Fremdenfeindlichkeit herausgekramt und tränenschwer die Ungerechtigkeiten aufgezählt, die einem hierzulande widerfahren.
Ich habe selbst deutsche Wurzeln, aber in all den Jahren in denen ich in der Schweiz lebe, habe ich mich kein einzigesmal diskriminiert gefühlt, nicht einmal zu der Zeit als man die "Düütschen" noch Schwaben nannte, die "aus dem grossen Kanton" kommen.

Ich habe deshalb mit Genuss den Text von Uwe Vetterick im TagesAnzeiger vom Montag gelesen (Seite 7), der alles wieder ein bisschen gerade rückt: "Als Düütscher zu Gast bei Freunden". Vetterick, der, wenn ich richtig gegoogelt habe, bis vor kurzem Mitglied der Chefredaktion der Bildzeitung war, schreibt positiv über seine Erfahrungen während der WM in der Schweiz, über "soviel unverklemmte positive Leidenschaft". Er habe Deutschen-Bashing erwartet, aber nie erlebt. Im Gegensatz zu den deutschen Boulevardzeitungen, "die ihre Häme gleich eimerweise über die Nati-Jungs geschüttet" hätten.
Ich habe selbst deutsche Wurzeln, aber in all den Jahren in denen ich in der Schweiz lebe, habe ich mich kein einzigesmal diskriminiert gefühlt, nicht einmal zu der Zeit als man die "Düütschen" noch Schwaben nannte, die "aus dem grossen Kanton" kommen.

Ich habe deshalb mit Genuss den Text von Uwe Vetterick im TagesAnzeiger vom Montag gelesen (Seite 7), der alles wieder ein bisschen gerade rückt: "Als Düütscher zu Gast bei Freunden". Vetterick, der, wenn ich richtig gegoogelt habe, bis vor kurzem Mitglied der Chefredaktion der Bildzeitung war, schreibt positiv über seine Erfahrungen während der WM in der Schweiz, über "soviel unverklemmte positive Leidenschaft". Er habe Deutschen-Bashing erwartet, aber nie erlebt. Im Gegensatz zu den deutschen Boulevardzeitungen, "die ihre Häme gleich eimerweise über die Nati-Jungs geschüttet" hätten.
waltraut - Dienstag, 11. Juli 2006, 14:22