Sachen mit Geschichte

Der durchschnittliche Westeuropäer besitzt rund zehntausend Dinge. Darunter gibt es solche, mit denen uns eine Geschichte verbindet, eine Erinnerung, ein Ereignis. Solche Dinge werden zu Begleitern und wir pflegen mit ihnen eine, wie Gert Selle es in seinem Buch Siebensachen beschreibt, "etwas lächerliche Liebesbeziehung". Auch wenn wir sie für eine Weile - wegen Nichtgebrauchs - in den Keller verbannen, einfach entsorgen können wir sie nicht.
Mir geht es so mit diesem Bürostuhl, den ich auf abenteuerliche Weise mit einer Freundin aus einem Abrisshaus gerettet habe. Einige Jahre hat er seinen Zweck erfüllt, besonders praktisch war er nie, aber er ist immer noch schön. Lange ist er jetzt im Keller gestanden, jetzt muss ich mich von ihm trennen und zum Glück habe ich im letzten Augenblick jemanden gefunden, der ihn aufnehmen will!
Zu den erwähnten zehntausend Dingen siehe Dagmar Steffen: Welche Dinge braucht der Mensch? Giessen 1995.
waltraut - Mittwoch, 28. Juni 2006, 10:53