Bärlauch
Bärlauch gehört zu den Frühlingsgenüssen. Es gibt ihn solange es ihn gibt und dann wartet man wieder bis zum nächsten März. Das ist wie mit Spargel oder Erdbeeren, sie sind einfach am besten im Juni und die Wartezeit lohnt sich. (Sich den Erbeergenuss in den Winter hineinzuretten mit einem Glas selbstgemachter Erdbeerkonfi ist jedoch legitim.)
Am liebsten mag ich Bärlauchbutter:
eine gute Handvoll gewaschener und abgetrockneter Bärlauchblätter kleinschneiden und mit weicher Butter und etwas Salz verkneten. Lässt sich einige Tage aufheben und vielseitig verwenden. Köstlich direkt auf dunkles Brot gestrichen! Ein gewöhnlicher Risotto oder eine Kartoffelsuppe wird durch reichliche Zugabe von Bärlauchbutter kurz vor dem Essen zum Bärlauchgenuss. Nicht mehr mitkochen, denn dann verliert Bärlauch seinen frischen Geschmack.

Meine Bärlauchplantage.
Am liebsten mag ich Bärlauchbutter:
eine gute Handvoll gewaschener und abgetrockneter Bärlauchblätter kleinschneiden und mit weicher Butter und etwas Salz verkneten. Lässt sich einige Tage aufheben und vielseitig verwenden. Köstlich direkt auf dunkles Brot gestrichen! Ein gewöhnlicher Risotto oder eine Kartoffelsuppe wird durch reichliche Zugabe von Bärlauchbutter kurz vor dem Essen zum Bärlauchgenuss. Nicht mehr mitkochen, denn dann verliert Bärlauch seinen frischen Geschmack.

Meine Bärlauchplantage.
waltraut - Montag, 3. April 2006, 06:21