Kreative Mathematik
Schon bei den CD-Basteleien von Georges Hart (1. Dezember) und auch bei den gehäkelten Modellen des Hyperbolischen Raums (16.Januar) konnte man sehen, wie viel Spass Mathematik machen kann.
Und wieder habe ich etwas entdeckt, nämlich die Schuhbändel.

Sie sind zwar heute im Zeitalter des Klettverschlusses fast ausgestorben, aber für den Herrn gehört ein geschnürter Schuh zum gepflegten Aussehen und beim Sportschuh sind der Fantasie ohnehin keine Grenzen gesetzt.
Beim Schuhebinden kommen Mode, Wissenschaft und Spass zusammen.


Links Roman Lacing, rechts Bushwalk Lacing
Mit fünf lernen die meisten Menschen sich die Schuhe zu binden. Es ist ein wichtiges Übergangsritual auf dem Weg zur Selbständigkeit. Danach wird es zur unhinterfragten Selbstverständlichkeit.
(Hier könnte man über die Rolle des Klettverschlusses beim Erwachsenwerden nachdenken.) Wer das Schuhebinden nicht gelernt hat muss aber doch nicht verzweifeln, Jan bietet Hilfe an.
Und wo bleibt die Mathematik?
Hier ist sie:

Mit dieser Formel lässt sich nämlich errechnen, dass es bei drei Paar Schuhösen 1,961,990,553,600 verschiedene Möglichkeiten gibt, einen Schuh zu schnüren.
Und wieder habe ich etwas entdeckt, nämlich die Schuhbändel.

Sie sind zwar heute im Zeitalter des Klettverschlusses fast ausgestorben, aber für den Herrn gehört ein geschnürter Schuh zum gepflegten Aussehen und beim Sportschuh sind der Fantasie ohnehin keine Grenzen gesetzt.
Beim Schuhebinden kommen Mode, Wissenschaft und Spass zusammen.


Links Roman Lacing, rechts Bushwalk Lacing
Mit fünf lernen die meisten Menschen sich die Schuhe zu binden. Es ist ein wichtiges Übergangsritual auf dem Weg zur Selbständigkeit. Danach wird es zur unhinterfragten Selbstverständlichkeit.
(Hier könnte man über die Rolle des Klettverschlusses beim Erwachsenwerden nachdenken.) Wer das Schuhebinden nicht gelernt hat muss aber doch nicht verzweifeln, Jan bietet Hilfe an.
Und wo bleibt die Mathematik?
Hier ist sie:

Mit dieser Formel lässt sich nämlich errechnen, dass es bei drei Paar Schuhösen 1,961,990,553,600 verschiedene Möglichkeiten gibt, einen Schuh zu schnüren.
waltraut - Mittwoch, 1. März 2006, 10:11