iGing (Gast) - 27. Nov, 23:06
Zunächst sehe ich keinen großen Unterschied zum guten alten Teddybär oder Kuscheltier. Nur dass die um einiges schöner anzuschauen waren. Gar nicht mal übel finde ich allerdings die "Zusatz"-Funktion, dass man die Sorge bildlich darstellt oder aufschreibt und dem Kuscheltier zum "Fressen" gibt: Damit ist das Problem zwar nicht erledigt, aber ein erster Schritt zur Kommunikation ist gemacht. Das könnte sogar mancher Erwachsene noch gut gebrauchen. Allerdings stößt mir auch der Hang, eine Thematik in jeder erdenklichen Weise zu kommerzialisieren, bitter auf.