Meine Lieblingsseite dazu ist Serendipity. Ihre Zufalls-Generatoren sind aber etwas anderes: Sie sind in den meisten Fällen als Grundlage für Rollenspiele gedacht und generieren Namen (Männer, Frauen, Bösewichter, Helden, Magische Geschöpfe, Orte etc.pp), aber auch Zufalls-Beschreibungen (Festungen, Chinesische Restaurants, Kleidung, Ethnische Gruppen), Extras (Farbkombinationen, Geschichtentitel, Flüche) und - was mich am meisten fasziniert, Handlungsabläufe für Geschichten. Letztere kann man z.B. nutzen, wenn man soo gerne eine Geschichte schreiben möchte und einem einfach nix einfällt ;-)
Ich habe mich einmal (gaaanz klein) an einem Satz-Zufalls-Generator versucht und festgestellt, dass das Ganze auf Englisch erheblich einfacher ist: die Deutsche Grammatik geriet mir massiv in den Weg ;-)
Meine Lieblingsseite dazu ist Serendipity. Ihre Zufalls-Generatoren sind aber etwas anderes: Sie sind in den meisten Fällen als Grundlage für Rollenspiele gedacht und generieren Namen (Männer, Frauen, Bösewichter, Helden, Magische Geschöpfe, Orte etc.pp), aber auch Zufalls-Beschreibungen (Festungen, Chinesische Restaurants, Kleidung, Ethnische Gruppen), Extras (Farbkombinationen, Geschichtentitel, Flüche) und - was mich am meisten fasziniert, Handlungsabläufe für Geschichten. Letztere kann man z.B. nutzen, wenn man soo gerne eine Geschichte schreiben möchte und einem einfach nix einfällt ;-)
Ich habe mich einmal (gaaanz klein) an einem Satz-Zufalls-Generator versucht und festgestellt, dass das Ganze auf Englisch erheblich einfacher ist: die Deutsche Grammatik geriet mir massiv in den Weg ;-)