Der Zweck dieser Übung ist doch klar. Es geht darum mit falschen aber plausiblen Behauptungen die Leute derart zu konditionieren, daß sie den vermeintlichen Rettern (SVP & Co) aus der Hand fressen. Ihnen dann in die Taschen greifen und dem Überwachungsstaat Tür und Tor öffnen.
Zitat von Werner Eisenkopf
"Bei den Glühbirnen ist es noch schlimmer im Detail. Ganze Berufszweige können gar nicht auf ihre diversen Arten von speziellen Glühbirnen verzichten, nicht nur Speziallampen und der Foto- und Videotechnik. Ein gesetzliches Verbot müßte also eine ellenlange Liste für Ausnahmen zulassen, sowie deren Herstellung und Verkauf. Wer soll das noch überblicken und überwachen? Wer regelt die durch “Energiesparlampen” in höherer Menge anfallenden Giftentsorgungen (Quecksilber) und bezahlt deren Kosten? Wer erstattet den Krankenkassen die höheren Ausgaben durch dann vermehrt Augenschadenbehandlungen bei den Bürgern durch das schlechtere Licht der ESL beim Lesen? Wenn man auch nur ein wenig über diese Dinge nachdenkt, dann kann man sich über diese Hektik und gedankenlose Hysterie der Politik nur noch wundern. Dabei wird einem bewußt, daß es derzeit (März 2007) keine einzige in Parlamenten vertretene Partei gibt, die hier noch nüchtern und sachlich blieb. Lediglich einzelne vernunftbewahrende Personen innerhalb dieser Parteien, die aber oft deswegen mundtot gemacht oder an der kurzen Leine gehalten werden. Hier täte Besserung not."
Quelle: www:Oekologismus.de
Irrsinnige Glühbirnen und Standby
Zitat von Werner Eisenkopf
"Bei den Glühbirnen ist es noch schlimmer im Detail. Ganze Berufszweige können gar nicht auf ihre diversen Arten von speziellen Glühbirnen verzichten, nicht nur Speziallampen und der Foto- und Videotechnik. Ein gesetzliches Verbot müßte also eine ellenlange Liste für Ausnahmen zulassen, sowie deren Herstellung und Verkauf. Wer soll das noch überblicken und überwachen? Wer regelt die durch “Energiesparlampen” in höherer Menge anfallenden Giftentsorgungen (Quecksilber) und bezahlt deren Kosten? Wer erstattet den Krankenkassen die höheren Ausgaben durch dann vermehrt Augenschadenbehandlungen bei den Bürgern durch das schlechtere Licht der ESL beim Lesen? Wenn man auch nur ein wenig über diese Dinge nachdenkt, dann kann man sich über diese Hektik und gedankenlose Hysterie der Politik nur noch wundern. Dabei wird einem bewußt, daß es derzeit (März 2007) keine einzige in Parlamenten vertretene Partei gibt, die hier noch nüchtern und sachlich blieb. Lediglich einzelne vernunftbewahrende Personen innerhalb dieser Parteien, die aber oft deswegen mundtot gemacht oder an der kurzen Leine gehalten werden. Hier täte Besserung not."
Quelle: www:Oekologismus.de